Fiberglaspfeile – günstige Pfeile für Einsteiger
Der Begriff Fiberglas (engl. fiberglass) wurde ursprünglich von der englischen Sprache in die deutsche Sprache übernommen und steht für ein modernes Material, aus dem Pfeile seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts gefertigt werden. Fiberglass ist ein glasfaserverstärkter Kunststoff, auch GFK genannt, der sich besonders für Einsteiger in den Bogensport eignet. Fiberglaspfeile können sich nicht verbiegen, jedoch können sie brechen, weshalb man sie vor jedem Schuss auf Beschädigungen prüfen sollte. Er wird vor allem im Freizeitbereich von Anfängern und Gelegenheitsschützen für alle Bogenarten verwendet, wer allerdings seine Präzision verbessern will, sollte auf Carbonpfeile oder Aluminiumpfeile setzen.
Fiberglaspfeile kaufen – Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | Man Kung (10x) | Pack Hawk (25x) | Very100 (25x) | Toparchery (12x) |
Preis | 26,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 33,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 34,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 23,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Anzahl | 10 | 25 | 25 | 12 |
Länge | 30 Zoll | 30 Zoll | 30 Zoll | 28 Zoll |
Spitze | Blechpressspitze | Blechpressspitze | Blechpressspitze | Blechpressspitze |
Nocke | Kunststoffnocke | Kunststoffnocke | Kunststoffnocke | Kunststoffnocke |
Befiederung | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Schaft | 6,9 mm Fiberglas | 7 mm Fiberglas | 6 mm Fiberglas | 7 mm Fiberglas |
Spine | - | - | 600 | 700 |
Bogenart | - | - | Bögen bis 30 lbs | - |
Preis | 26,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 33,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 34,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 23,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen | DetailsPreis prüfen | DetailsPreis prüfen | DetailsKaufen |
Eigenschaften von Fiberglaspfeilen
Fiberglaspfeile sind besonders robust und haben eine lange Lebensdauer, sind jedoch auch verhältnismäßig schwer. Sie vertragen durchaus mehr als andere Pfeilarten, weshalb besonders Anfänger in den Bogensport Fiberglaspfeile wählen. Sie sind günstig und halten viel aus, sodass auch Schüsse neben die Zielscheibe oder der Verlust des Pfeiles weniger schmerzlich sind. Alle Schützen, die das Anfängerstadium überschreiten und ihre Präzision verbessern wollen, sollten dann aber relativ zügig auf die deutlich besseren Carbonpfeile umsteigen. Wenn man die Wahl hat und es finanziell möglich ist, macht es durchaus Sinn, direkt mit Carbonpfeilen zu starten.
Wichtig beim Kauf von Fiberglaspfeilen ist es, auf die Pfeillänge zu achten. Ist der Pfeil zu kurz, kann man den Bogen nicht voll ausziehen oder der Pfeil fällt von der Pfeilauflage. Ist der Pfeil zu lang, ist das weniger problematisch. Man fügt durch die überschüssige Länge aber unnötiges Gewicht zum Pfeil hinzu, wodurch er langsamer wird. Der Spinewert, also die Elastizität des Pfeils, wird in dieser Preisklasse oftmals gar nicht angegeben. Die meisten Fiberglaspfeile sind so stabil, dass sie die Zuggewichte von Anfängerbögen aushalten. Trotzdem ist manchmal in der Beschreibung des Pfeils angegeben, mit welchen Zuggewichten eines Bogens der Pfeil maximal benutzt werden sollte. Das verhindert das Brechen des Pfeils und somit Verletzungen beim Schuss.